Warenwirtschaftssystem

Was ist ein Warenwirtschaftssystem? Ein Warenwirtschaftssystem ist ein System, das zur Erfassung und zielorientierten Verarbeitung von Warenbestands- und Bewegungsdaten verwendet wird, um den Warenfluss dokumentieren und steuern zu können. Je nach System gibt es unterschiedliche Umfänge in den Funktionen. Bietet ein Warenwirtschaftssystem Weiterlesen…

User Experience

User Experience, auch bekannt als „UX“, bedeutet übersetzt „Nutzererfahrung“ oder „Nutzererlebnis“. Die Nutzererfahrung bzw. das Nutzererlebnis beschreibt die Eindrücke und das Erlebnis während des Nutzens eines Produktes, einer Dienstleistung oder einer Umgebung. Vor allem bei Softwareanwendungen und IT-Systemen ist UX von Weiterlesen…

PoS:

Allgemeine Definition: PoS ist die Abkürzung für „Point of Sale“ und bedeutet so viel wie „Ort des Verkaufs“. Vom Point of Sale spricht man dementsprechend aus der Sicht des Händlers.Aus der Perspektive des Käufers handelt es sich um den sogenannten Weiterlesen…

Open Source

Software und Apps bestehen aus für Menschen lesbarem Quelltext. Dieser von den Entwicklern geschriebene Text ist Firmen-Knowhow und normalerweise geheim. Bei sogenannter Open-Source-Software ist der Quelltext frei verfügbar. Bei großen Projekten arbeiten weltweit viele Entwickler an einzelnen solchen offenen Software-Projekten. Weiterlesen…

Netzwerkplan

Eine Netzwerkplan kann auf verschiedene Weise dargestellt werden, z.B. als grafische Darstellung aller Geräte, die miteinander verbunden sind. Zu diesem Zweck werden häufig bestimmte Symbole verwendet. Ein bekanntes Beispiel ist die Wolke für Cloud-Speicher oder die Mauer für Firewall.   Ein Weiterlesen…